Anträge
-
Klimatische Auswirkungen „neues Kongress-Zentrum mit EventArena“ am Flughafen München
Begründung: Im Januar 2020 hat sich der Freisinger Stadtrat selbst verpflichtet, bei allen zukünftigen Entscheidungen fortan die klimatischen...
-
Einführung eines Quartiersmanagements / Pilotversuch
Ansprechpartner*innen für die Bevölkerung vor Ort sein die Lebensbedingungen durch ständige Überwachung verbessern (Schulen, Freizeitmöglichkeiten,...
-
Photovoltaik-Initiative 2030
Begründung:In anderen Städten und Bundesländern wird die sog. Solare Baupflicht (z.B. Tübingen, Amberg, Hamburg, in BaWü für Nicht-Wohngebäude)...
-
Spielstraße Innenstadt
Begründung: Die zur Verfügung stehende Verkehrsfläche ist in diesem Bereich - gerade zwischen Rathaus und Bahnhofstraße - sehr eingeengt und heute...
-
Öffentliche Haushaltsvorberatung
Begründung: Die Kernaufgabe eines jeden Gemeinderates ist die Beratung, Aufstellung und Verabschiedung des Haushaltsplanes. Dies hat laut bay. GO...
-
Machbarkeitsuntersuchung „Fahrradroute FS-Nord“
Passage am heutigen Parkplatz St.-Georgs-HausDurchgang Mittlerer Graben 7 (renovierungsbedürftiges Haus ist im Eigentum der Stadt) KammerhofNeues...
-
Grundsatzentscheidung „sichere Radwege“ mit Pilotversuch
Die Abtrennung der zwischen KFZ-Fahrbahn und Fußweg gelegenen Fahrradspur erfolgt dabei durch Pfosten bzw. Schwellen. An signalisierten Kreuzungen...
-
Geförderte Personalstelle zur Förderung des Fairen Handels, der fairen Beschaffung sowie des Globalen Lernens in Freising
Dem Antrag des „Fairen Forums Freising“ folgend, beantragen wir die Einrichtung einer Personalstelle zur Koordination kommunaler Entwicklungspolitik,...
-
Ergänzungs-Antrag
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister,angesichts des aktuell vorliegenden Antrags der „Freisinger Allianz Klimanotstand“ vom 18.08.2019 und weiteren...
-
Fahrradzählstation an der alten Isarbrücke
Begründung:Die Achse der verlängerten Erdinger Straße über die alte Isarbrücke bis zum ehemaligen Bahnposten 15 gehört zu den meistbefahrenen...