Ein effizientes Bussystem für den ganzen Landkreis
Dichte
Jede Ortschaft mit über 400 Einwohnern wird bedient
Verlauf
Direktverbindungen zwischen Zentren und Bahnhöfen - wo sinnvoll, auch über die Landkreisgrenzen hinaus
Garantierte Umsteigeverbindungen an den Netzknoten.Linien-Beschleunigung durch direkte Strecken und den Einsatz moderner Ampelbeeinflussungstechnik.
Takt
Stündlich Montag-Samstag, 5-23 Uhr
Halbstündlich Montag - Freitag, 6:30-8:30 und 17-19 Uhr
Tarif
vollständig im MVV integriert
Kinder, Schüler und Auszubildende fahren kostenlos, Studierende mit dem "Semesterticket"
Kosten
Zusätzliche Kosten für den Kreishaushalt: ca. 0,8 Mio Euro p.a. Das sind gegenüber dem Busnetz im aktuellen Zustand (Stand 2014) gerade mal fünf Euro mehr pro Landkreisbewohner.
Linien
01 Freising-Zolling-Attenkirchen-Au-Rudelzhausen-Mainburg
02 Freising-Wolfersdorf-Au
03 Freising-Kirchdorf-Paunzhausen-Pfaffenhofen
04 Freising-Kranzberg-Allershausen-Hohenkammer-Petershausen
05 Freising-Gremertshausen-Fahrenzhausen-Vierkirchen
06 Freising-Massenhausen-Haimhausen-Unterschleißheim
07 Fresing-Mintraching-Garching
08 Freising-Flughafen
11 Moosburg-Mauern-Hörgertshausen-Rudelzhausen-Mainburg
12 Moosburg-Attenkirchen-Pfaffenhofen
13 Moosburg-Zolling-Kirchdorf-Allershausen-Fahrenzhausen-Eching-Garching
14 Moosburg-Oberhummel-Flughafen
21 Langenbach-Haag-Nandlstadt-Au-Wolnzach-Rohrbach
22 Garching-Neufahrn-Fahrenzhausen-Reichertshausen
23 Flughafen-Hallbergmoos-Neufahrn-Eching